

Eintritt Frei: Tanz in den Mai 2023 rund ums Festzelt mit Torben Klein, Palaver und DJ Gordon Neu
30 Johr zoröck in Loor! Wir feiern unser Jubiläum zum 30-jährigen Wiederbestehen beim Sieglarer Maifest 2023 am 30. April 2023 und 01. Mai 2023 im Festzelt auf dem Sieglarer Marktplatz - für euch natürlich wie immer: Eintritt frei! Tanz in den Mai am 30.04.23: Freuen dürfen wir uns dabei ab 17 Uhr wieder über sommerliche Musik von DJ Gordon Neu, Torben Klein und Palaver - dazu gibt's eiskaltes Schreckenskammer Kölsch, Rievkooche und in diesem Jahr neu dabei: der 'Back to the roots'-Foodtruck! Mai Ansingen am 01.05.23: Am darauffolgenden Morgen bietet sich um 11 Uhr die Möglichkeit zum zünftigen Frühschoppen beim traditionellen Mai Ansingen in Kooperation mit dem Ortsring Sieglar. Wir freuen uns auf euch!
„30 Johr zoröck en Loor“ – Wagenbau und Rosenmontag 2023
Anlässlich des 30-jährigen Wiederbestehens des JGV "Frohsinn" Sieglar gingen die Junggesellen samt Anhang auch im 2023 nach dreijähriger Abstinenz im Löörer Rosenmontagszug mit. Als Löörer Gentlemen und Ladies zogen sie in Frack und Zylinder mit dem neugebauten, dreistufigen Karnevalswagen durch die Straßen. Dabei gilt unserem Ehrenmitglied Axel Müller wieder ein herzlicher Dank, der uns souverän und sicher mit seinem Traktor durch Sieglar gezogen hat. Auch bei Thomas Meyer möchten wir uns herzlich für die Unterstützung beim Bau des Wagens und den Vorbereitungen der Zugteilnahme bedanken. Es war schön, endlich wieder Karneval zu feiern! https://www.facebook.com/JGVSieglar/posts/pfbid06gpQEz1UveJBy6KitZe8ZYUzEfRJE9cMyszhNrPvHxHogdsxeSNgA9v3FSjge6nKl https://www.facebook.com/JGVSieglar/posts/pfbid0CS8LZXTeJse2mLhAGWNKD2Ub72mh8pRXKHmd3qkHfUxETsqXP4736TqYdqeCHqvyl
Weihnachtsfeier 2022 – das Jahr geht zuende…
Am Samstag, den 17. Dezember 2022, fand die diesjährige Weihnachtsfeier der Sieglarer Junggesellen statt. Zwei Jahre an Nachholbedarf standen bei den 35 Mitgliedern, die sich im Oberlarer Schützenhaus einfanden, auf dem Programm. Bei leckerem Kölsch, Braten vom Holzkohlegrill und Musik ging die Zeit wie gewohnt rum im Flug. Nach zweijähriger Zwangspause galt es auch, die Aufnahme neuer Mitglieder bzw. in die Männerei (oder wieder daraus zurück) übergetretener Mitglieder nachzuholen. So tobten sich unsere Rasiermeister Detlef und Ingo an unseren Mitgliedern Yannik Müller, Heinz Schäfer, Mario Odenthal, Markus Grommes, Olaf Meurer, Jens Kessel, Frank Baran und Axel Krowas von Herzen aus. Zudem sprach unser Mitglied und Grillmeister des Abends, Axel Odenthal, stellvertretend für die Mitglieder dem Vorstand für die geleistete
Ein dreifaches „Oohs spring!“ auf unsere Brautpaare!
Gleich vier Hochzeiten gab es in den letzten Monaten in den Reihen unseres Vereins zu feiern - nachdem Olaf Meurer und seine Steffi Anfang Juni den Auftakt gaben, folgten unser 2. Vorsitzender Mario Odenthal mit seiner Meike im Juli, sowie Jens Kessel und seine Rebecca im August und Heinz und seine Simone im September. Olaf & Steffi Mario & Meike Jens & Rebecca Heinz & Simone Ein paar Junggesellen verloren, aber genauso viele Männereih-Mitglieder gewonnen - damit steht es jetzt offiziell 34 Junggesellen zu 44 Verheirateten in unserem Verein. Doch dabei wird es nicht lange bleiben... Wir wünschen den frisch Vermählten an dieser Stelle noch ein mal
Vatertagstour nach Oberstaufen 2022
Vom Mittwoch, den 25. Mai bis Sonntag, den 29. Mai 2022, waren 16 Junggesellen in Oberstaufen zur bereits vor Corona geplanten Vatertagstour ins Allgäu. Nach nahezu staufreier Anreise und Bezug der Hotelzimmer ging es Mittwochs zum zünftigen Frühschoppen in die königlich bayrische Enzianhütte bei Wirt Andi. Mit Weißwurst, Blasmusik und Bier startete der Tag in Bayern. Am Abend folgten die Junggesellen der Einladung der Fam. Odenthal zum bayrischen Abend ebenda in der Enzianhütte. Ein anstrengender, aber schöner Anreisetag in die Berge. Der folgende Donnerstag (Vatertag) lockte mit Live-Musik und Enzian, in Tracht gings erneut in die gutbesuchte Enzianhütte wo es viel zu sehen gab, sowie für den ein oder anderen am Abend weiter in den Apostl Keller. Nachdem am
Geglückter Wiedereinstieg: Das Sieglarer Maifest, ein voller Erfolg!
Die Sieglarer Junggesellen bedanken sich für eine senstationelle Wiederauflage des Dorfbaum Setzens mit Tanz in den Mai am 30. April 2022 sowie Mai Ansingen mit Platzkonzert am 01. Mai 2022 nach zweijährigem pandemiebedingtem Ausfall des Sieglarer Maifests. Nachdem die Junggesellen die schwierige Entscheidung ob und wie eine solche Großveranstaltung aussehen könnte abgewägt und sich für eine Wiederauflage mit neuem Konzept entschieden haben, sind zahlreiche Gäste der Einladung auf den Sieglarer Marktplatz gefolgt und haben in und um das Festzelt mit uns in den Mai getanzt. Auch der Sieglarer Ortsring beteiligte sich wieder am Maifest und unterstützte den JGV beim Erhalt des Maibrauchtums im heimischen Sieglar. Während die Junggesellen den Dorfbaum am Abend des 30. April setzten, heizte DJ Gordon
Flutbier in Sieglar – aus SolidAHRität zu unserer Nachbarschaft!
In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 brach eine Katastrophe – bis dahin unvorstellbaren Ausmaßes – über das Ahrtal und Teile Nordrhein-Westfalens herein: Eine Flutwelle walzte sich ihren Weg durch unsere Nachbarschaft und kostete unzähligen Menschen das Leben. Diejenigen, die die Flutnacht überlebten, standen und stehen vor den Trümmern ihrer Häuser und Existenzen. Seither ringen sie mit dieser neuen, ihnen auferzwungenen Realität, für ihre Zukunft, mit den Erinnerungen und mit sich selbst, um diesen Kampf nicht verloren zu geben. Stark betroffen waren auch unsere Partner der Firmengruppe Juchem, die zur Unterstützung des Wiederaufbaus der Ahrregion und inspiriert durch den Vertrieb des Flutweins nun das sogenannte Flutbier brauen und vertreiben. Dabei handelt es sich um ein helles
Maibäume holen 2022 – es geht wieder los!
Am Samstag, den 23. April 2022, war es wieder so weit. Dorfbaum holen in der Wahner Heide - endlich wieder... Schnell war eine prächtige Birke gefunden, sodass die Junggesellen ihn fällen, aufladen und zum Lager transportieren konnten. Unterstützt wurden sie dabei erneut von Ehrenmitglied Axel Müller und seinem Traktor. Nach einem reibungslosen Ablauf und getaner Arbeit freuen sich die Junggesellen jetzt auf die bevorstehende Mainacht - und darauf, den Dorfbaum an seinem vorgesehenen Platz wieder aufzustellen!
Verkehrs-Information für Anwohner des Sieglarer Marktplatzes
Verkehrsbehinderungen rund um den Sieglarer Marktplatz am 30.04.2022/01.05.2022 Temporäre Verkehrsbeschränkung in Troisdorf zur Durchführung einer Mai Veranstaltung in Troisdorf-Sieglar am 30.04 und 01.05.2022. Anlässlich der Maifeierlichkeiten des JGV Sieglar werden die folgenden Straßensperrungen und Halteverbotszonen eingerichtet: Straßensperrungen vom 30.04.22 bis 01.05.22 12:00Uhr im Bereich Marktplatz, Larstraße Einmündung Marktplatz, Zum Mühlenberg Einmündung Marktplatz, Meindorfer Straße Einmündung Marktplatz, Rathausstraße Einmündung Larstraße. Im Kirchtal Einmündung Larstraße, Haltverbotzone in der gesamten Straße "Marktplatz", vom 30.04.22 bis 01.05.22 12:00 Uhr Haltverbotzone zur Freihaltung der Parkflächen auf dem Marktplatz vom 26.04.2022 - 02.05.2022 18:00 Uhr Parkverbot auf aus Marktplatz (Befestige Fläche) ab Donnerstag 28.04.2022 08:00h. Wir bedanken uns jetzt schon bei allen Anwohnern für das Verständnis.
Einladung zum Maifest 2022 in Sieglar – wir sind wieder da!
Die Sieglarer Junggesellen freuen sich nach zweijähriger Zwangspause wieder zum Maifest rund ums große Festzelt auf dem historischen Sieglarer Markt einladen zu dürfen. Am Samstag, den 30. April 2022 ab 17 Uhr beim "Tanz in den Mai" mit DJ Gordon Neu und Kempes Feinest, knackigen Bratwürstchen und saftigen Steaks, sowie am Sonntag, den 01. Mai 2022 ab 11 Uhr beim "Mai Ansingen mit kölschem Frühschoppen" bei Blasmusik und knusprigen Rievkooche in Kooperation mit dem Ortsring Sieglar. An beiden Tagen wie gewohnt FREIER EINTRITT. Als Besonderheit dürfen sich die Gäste in diesem Jahr auf süffiges SCHRECKENSKAMMER KÖLSCH, spritziges GÖSSER RADLER und FLUTBIER von der Ahr freuen. In diesem Jahr auch Flutbier anzubieten, ist unserem Verein dabei ein besonderes Anliegen, denn
Generalversammlung 2021 – neuer Vereinsvorstand gewählt
Der Junggesellenverein Sieglar informiert: Neuer Vereinsvorstand auf der Generalversammlung am 04. November 2021 gewählt Auch wenn die öffentlichen Veranstaltungen und geselligen Zusammenkünfte des Vereins wie bei vielen anderen Vereinen aufgrund der vorherrschenden Situation ruhen, geht das Vereinsleben im stillen weiter. So fand am Abend des 04. November 2021 die Generalversammlung mit Vorstandsneuwahlen der Sieglarer Junggesellen statt - eine der wenigen Präsenzveranstaltungen dieses Jahres. Die Vorstandsneuwahlen ergaben folgenden Vorstand: 1. Vorsitzender Marc Schell 2. Vorsitzender Mario Odenthal 1. Geschäftsführer Roman Brück 2. Geschäftsführer Jakob Esch 1. Kassierer Markus Grommes 2. Kassierer Michael Mönning Beisitzer: Josef Schlotthauer, Björn Peukert und Heiko Klein Aus dem Vorstand ausgeschieden ist der bisherige 2. Kassierer Patrick Wendt, neu hinzugekommen ist der neue 2.
Sieglarer Junggesellen wünschen besinnliche Adventszeit
Bereits am vergangenen Mittwoch (24.11.21) setzten die Sieglarer Junggesellen wieder den Weihnachtsbaum auf dem historischen Sieglarer Marktplatz. Festlich geschmückt mit liebevoll gebastelten Geschenkpaketen der Kinder der Kita Flachtenstrasse und hell beleuchtet, steht der Baum während der Adventszeit dort für alle Sieglarer Bürgerinnen und Bürger a